Finbold | Nvidia (NVDA) ist trotz BTC-Kurserholung im Jahr 2024 eine 35% bessere Investition als Bitcoin
Finbold, Finanz- und Krypto-Plattform
Investmentfonds.de | Im Jahr 2024 verzeichnete Bitcoin (BTC) dreistellige Gewinne und durchbrach Anfang Dezember sogar den lang erwarteten Meilensteinpreis von 100.000 US-Dollar. Trotz des signifikanten Anstiegs von BTC im Laufe des Jahres hat Finbold Research herausgefunden, dass der Halbleiterriese Nvidia (NASDAQ: NVDA) noch höhere Renditen als Bitcoin erzielte.
Eine Investition in Bitcoin, die Anfang 2024 getätigt wurde, hätte bis Donnerstag, den 12. Dezember, eine Rendite von 139,72 % erbracht. Im Vergleich dazu hätte die Nvidia-Aktie im selben Zeitraum um 188,47 % zugelegt, womit die Gewinne von NVDA 1,35-mal höher wären als die von BTC und eine um 35,7 % höhere Kapitalrendite (ROI) erzielt worden wäre.
*** Redaktion Tipp***
Nvidia ist besseres Investment als Bitcoin?
Nvidia ist in folgenden Aktienfonds / ETFs zu Künstlicher Intelligenz enthalten:
Vergleich Aktienfonds / ETFs Künstlicher Intelligenz: Wertentwicklung 1 Jahr | Kurse | TOP Holdings | Fondsdaten"
>>> Hier klicken
Vergleich der TOP 6 Fonds aus dem Sektor künstliche Intelligenz in der Wertentwicklung der letzten 12 Monate | Quelle: BIG DATA - Investmentfonds.de
Kapitalrendite (%ROI): Bitcoin (BTC) vs. Nvidia (NVDA)
Zeitraum: 2024 Jahr-zu-Tag (YTD) 1. Januar 2024 - 12. Dezember 2024 Quellen: Finbold.com, CompaniesMarketCap.comSteigerung der Marktkapitalisierung im Jahr 2024 (in Billionen USD): BTC vs. NVDA
Quellen: Finbold.com, CompaniesMarketCap.comDie Bewertung der Nvidia-Aktie ist im Jahr 2024 um 87 % stärker gestiegen als die von Bitcoin
Die Diskrepanz zwischen den beiden Starinvestments wird noch deutlicher, wenn man ihre jeweilige Marktkapitalisierung betrachtet.
Die Bewertung von Bitcoin lag zu Beginn des Jahres bei etwa 830 Mrd. $ und stieg bis zum Redaktionsschluss auf fast genau 2 Billionen $. Insgesamt stieg die Marktkapitalisierung von BTC im Jahr 2024 um 1,17 Billionen Dollar.
Doch so beeindruckend der Anstieg der Kryptowährung auch ist, die Nvidia-Aktie schaffte einen noch größeren Anstieg von 2,19 Billionen Dollar und stieg von 1,22 Billionen Dollar Anfang Januar auf 3,41 Billionen Dollar am 12. Dezember.
Wann hat Bitcoin die NVDA-Aktie übertroffen?
Darüber hinaus hat sich der Halbleitergigant auch über längere Zeiträume als überlegene Investition erwiesen, vor allem weil der Kursverlauf der NVDA-Aktie seit 2022 aufgrund des anhaltenden Booms der künstlichen Intelligenz (KI) wesentlich geradliniger verlaufen ist.Zum Beispiel wäre eine Nvidia-Investition im Januar 2023 um 835 % gestiegen, während eine BTC-Investition zu einem ähnlichen Zeitpunkt um 494 % gestiegen wäre.
Ähnlich verhält es sich mit einem Anfang 2020 getätigten Kauf, da die NVDA-Aktie in diesem Zeitraum um 2.255,9 % gestiegen ist, während BTC um 1.273,2 % zugelegt hat.
Eine Anfang 2015 getätigte Investition in Bitcoin hätte jedoch eine Nvidia-Aktie übertroffen, da die Kryptowährung seitdem um 36.000 % und der Chiphersteller um 27.000 % gestiegen ist.
Schließlich könnte man zwar erwarten, dass Dividenden den Vorteil von NVDA-Aktien als Investition erhöhen, da Bitcoin jedoch keine derartigen Vorteile bietet, ist die Rendite des Halbleiterriesen mit 0,029 % so trivial, dass sie die Gesamtrendite der Investition kaum verändert - eine Investition von 1.000 $ Anfang 2024 hätte weniger als 1 $ an Dividendenausschüttungen erbracht.
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Finbold). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Finbold).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.